top of page

Eigeninitiative für Gesundheit: Jetzt wichtiger denn je

In einer Zeit, in der unser Alltag zunehmend bewegungsfreier wird und körperliche Aktivität nicht mehr selbstverständlich ist, gewinnen individuelle Gesundheitsleistungen enorm an Bedeutung. Bewegungsmangel zählt heute zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken – er begünstigt nicht übertragbare Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes oder Depressionen (The Lancet Global Health, 2024).

Studien belegen: Wer regelmäßig – auch in kleinen Intervallen – körperlich aktiv ist, lebt gesünder und länger. Bereits moderate Aktivität wie tägliches Spazierengehen senkt nachweislich das Risiko für chronische Erkrankungen und verbessert die Lebenserwartung (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, 2023; WHO, 2020).

Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung in Deutschland seit den 1990er Jahren kontinuierlich – für Frauen auf etwa 83,2 Jahre, für Männer auf etwa 78,4 Jahre (Robert Koch-Institut, 2023). Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit rund 81,2 Jahren Lebenserwartung insgesamt im Mittelfeld (Statistisches Bundesamt, 2023).

Doch der demografische Wandel fordert unsere Sozialsysteme heraus: Die Krankenkassen und die Deutsche Rentenversicherung stehen unter steigendem Druck, die Kosten für die Versorgung einer alternden Bevölkerung zu stemmen. Prävention und Eigeninitiative sind deshalb entscheidend – sowohl für die persönliche Gesundheit als auch für das System.


Was wir tun – und was du bekommst


Um genau diese Eigeninitiative zu fördern, stellen wir ab sofort einen Nachweis über erbrachte Gesundheitsleistungen bereit. Das Formular steht dir als Download zur Verfügung – entweder auf unserer Seite „Prävention“ oder direkt unter diesem Artikel. Im Studio kann es dir quittiert werden und dient dir als offizielle Vorlage:

• Für das Finanzamt (bei steuerlicher Anerkennung gesundheitsfördernder Maßnahmen)

• Für die Krankenkasse

• Bei der Deutschen Rentenversicherung

• Zur Vorlage beim Arzt, um dein Engagement in Sachen Gesundheit zu dokumentieren


Longevity und Prävention wirken


Der Begriff Longevity – also ein langes, gesundes Leben – gewinnt in Wissenschaft und Praxis zunehmend an Bedeutung. Bewegung wirkt dabei wie ein starkes Präventionsmittel. Gesundheitliche Eigenverantwortung unterstützt nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern fängt auch dort an, wo die Versorgungssysteme an ihre Grenzen stoßen.

Mit unserem Nachweis wollen wir dich unterstützen, deine Gesundheitsmotivation sichtbar zu machen – für Institutionen, für Fachkräfte und vor allem für dich selbst. Denn jede Bewegung zählt – und wird sichtbar.

Fakten im Überblick

Thema

Sachverhalt

Bewegungsmangel

Führt zu zahlreichen chronischen Krankheiten (The Lancet Global Health, 2024)

Positive Wirkung selbst kleiner Aktivität

Schon moderate Bewegung senkt Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, 2023; WHO, 2020)

Lebenserwartung in Deutschland

Frauen ~83,2 Jahre, Männer ~78,4 Jahre (Robert Koch-Institut, 2023; Statistisches Bundesamt, 2023)

Notwendigkeit von Prävention

Stärkung der Eigenverantwortung angesichts finanzieller Belastung der Gesundheitssysteme

Fazit

Der Wandel der Zeit verlangt mehr Eigeninitiative – unser Nachweis für Gesundheitsleistungen ist dein Werkzeug, um dies sichtbar zu machen. Hol dir das Formular jetzt – für Steuer, Krankenkasse, Rentenversicherung und deine eigene Gesundheit.




Kontaktiere uns!

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • TikTok

Am alten Schwimmbad 5, 97450 Arnstein

service@doc4fit.de 09363 - 99 79 079

© 2024 by doc4fit. Powered and secured by Mos P. & Rennkamp C.

bottom of page