News, Berichte, Fakten
Hier informieren wir mit wertvollen Tips für die Gesundheit. Auch belichten wir das tagesaktuelle Geschehen bei doc4fit. Und da betrachtet unser Mediziner auch die schmerzhaften Dinge.
"Is was doc?" - Ja, Husten.
"Is was doc?" - Ja, Reizhusten.
"Is was doc?" - Ja, Fieber.
Im Freizeitsport Save.
Fit wie die Feuerwehr.

Strategie der Präventionen
Präventionskurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusste Kurse.
Bei doc4fit sind im Kursplan markierten Kurse zertifiziert. In der Regel erstatten die gesetzlichen Krankenkassen zwei Kurse im Jahr (jeweils 70 bis 90%). Die genauen Regelungen sind bei der Krankenkassen zu erfragen. Die Kursblöcke der Präventionskurse bei doc4fit starten mehrmals jährlich. In der Regel finden die Kursblöcke im Frühjahr, Herbst und Winter statt. Die genauen Daten können bei der Kursleitung und im Studio erfragt werden.
Ist der erste Wunsch erreicht,
folgt der zweite Wunsch sogleich!
Eine gute Figur macht was her. Du bist nicht nur ein Blickfang, sondern du tust auch etwas für deine Gesundheit, und davon gibt es nie genug. Überleg doch einmal: Fühlst du dich wohl in der Haut. Bei doc4fit hast du kompetente Trainer, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir reden hier nicht von einem Abnehmprogramm, sondern vom Wohlfühlen. Einfach so wie du bist. Ein bischen Training wirkt Wunder.
doc4fit
A K T U E L L
Leben mit Corona in der Endemie
Mittlerweile hat die Corona-Epedemie ihre endemische Phase erreicht. D. h. die Erkrankung wird in den nächsten Jahren immer wieder sporadisch innerhalb der Bevölkerung aufflammen und die Spitzen der Erkrankung werden sich auf Frühjahr und Herbst konzentrieren. Jedoch ist es weiterhin wichtig gewisse Regeln zu beachten. Nach zwei Jahren Epedemie können wir feststellen, dass aufgrund unseres Hygieneplans kein Besucher in unserem Fitnessstudio infiziert wurde. Das hieß und heißt bei doc4fit peinlichste Sauberkeit und Desinfektion, Maskenpflicht und Abstandsregel, große Kursräume und großzügige Trainingsflächen für Indoor- und Outdoor. Regelmäßiger Luftaustausch innerhalb weniger Minuten durch modernste Lüftungsanlage mit Frischluftzufuhr und Wärmerückgewinnung (KEINE Klimaanlage) . Zusätzlich natürliche maximale Querbelüftung durch intelligente Grundriss-Zonierung, wo andere gerade mal einseitig Fenster öffnen. Als zusätzliche Infektionsprävention wurden in allen Kursen Atemgymnastik integriert und im Kraftausdauerbereich der Aufbau der Rumpf- und Atemmuskulatur. Das regelmäßige sportliche Training ist eine wichtige Säule im Bereich der Abwehr, da dieser das Immunsystem aktiviert und die Bildung von Antikörpern fördert. Desweiteren sollte beachtet werden, dass der Impfschutz gegen Corona nach den Vorgaben des RKI auf dem aktuellen Stand gehalten wird. In Infektionsphasen ist es druchaus sinnvoll, zum Individualschutz beim Besuch von Großveranstaltungen eine Maske zu tragen. Aufgrund der durch Impfung- und Durchseuchung der Bevölkerung ist es im Großen und Ganzen möglich, unter Beachtung der oben genanten Vorschläge in die Normalität zurückzukehren, wie vor Corona. doc4fit bietet seinen Beitrag in dieser Entwicklung durch ein breites Spektrum von Fitnesstraining, Kursen und Rehasport. Neu ist: T-Rena und RV-Fit Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung.
Das einzig Wahre: Steig ein ins Kurs-Triell und spare!
Jetzt schnell anmelden im Studio bei doc4fit!
3 Yoga-Kurse am Mittwoch:
Körperlich fit und mental stark
Hatha-Yoga, 8.30 - 9.30 Uhr
Yoga, Feel the flow, 17.30 - 19.00 Uhr
Körperlich fit, mental entspannt
Achtsamkeits-Yoga,
16.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung für alle Kurse im Studio notwendig!
Mehr zu diesem Kurs: HIER
Kurse und Ankündigungen
Dr. Horst Magers
Letzter Vortrag:
Corona Quo vadis
Neue Vorträge in Planung: Themen und Referenten werden frühzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bis spät. Mittwoch, 20.03.2022
„Yoga meets Balance“
jetzt als Kurs
„Yoga meets Balance“ - aus einem Workshop heraus bildete sich jetzt ein Hatha-Kurs unter Leitung von Caroline Lamprecht, einer zertifizierten Yogalehrerin. Der Kurs setzt die im Workshop gemachten Erfahrungen, Krafteinsatz und Entspannung, dynamische Übungsreihen und Innehaltens, kombiniert mit den sportlichen und körperlich anspruchsvollen Übungen im Hatha-Yoga um. Denn während dieser fließenden Bewegungen müssen alle Muskelgruppen arbeiten. Viel Spaß wünschen wir Euch!
Doc4fit in Arnstein
Ihr Weg zu Gesundheit und Fitness
besonders auch in Corona-Zeiten*
Wir sind ein Team aus Physiotherapeuten/innen, Fitnesstrainern/innen und Medizinern. Wir erstellen ein speziell für Sie zugeschnittenes Trainingsprogramm, in dem Ihre Trainingswünsche und Ziele unter Einbeziehung physiotherapeutischer und medizinischer Kenntnisse, erarbeitet werden. Eine aufmerksame Betreuung in entspannter, freundlicher Atmosphäre ist ein Pfeiler der Philosophie von doc4fit.
Doc4fit intern für Mitglieder

Wir sind alle dabei!
Wir sind alle wieder dabei im Fitness-Studio doc4fit. Training und Antworten rund um Gesundheitsfragen bieten wir. Schaut Euch auf unsere Website um, findet hier neue Ideen und Leistungen und wenn Ihr Lust habt, schreibt uns doch HIER!
Empfehlenswerte Kurse
Functional Fitness (Prävention)
Funktionelles Training ist die perfekte Methode, um richtig fit zu werden. Ein hoch effektives Krauf-/Ausdauertraing aus verschiedenen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder Hilfsmitteln - abgerundet mit einer aktiven Erholungsphase.
Funktionelles Training für alle, die kräftiger, beweglicher und gesünder werden wollen!
Schaut Euch auf unserer Website um, findet hier neue Ideen und Leistungen und wenn Ihr Lust habt, entdeckt alle anderen Kurse HIER!
Montags 08.30 – 09.30 Uhr
Rundum starker Rücken
für den Alltag
Christian Rennkamp
"Mit unserem zertifizierten Präventionsprogramm, Rückenproblemen, Verspannungen und Blockaden nachhaltig entgegenwirken“
Rückenfit (Präventionskurs)
Rückenfit der besonderen Art und regelmäßig am Montag.
Durch rückenschonende Bewegungsabläufe kannst Du hier Deine Haltung schulen. Für einen rundum starken Rücken für den Alltag. Im Mittelpunkt steht ein gezieltes Rückentraining mit Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur, Mobilisierung und Entspannung. Einfache Bewegungsformen zur Mobilisierung. Idealer Kurs für den Einstieg in ein intensives Rückenprogramm.
Der Rückenfit Kurs ist nach § 20 SGB V als Präventionskurs anerkannt.
Kursleitung: Christian Rennkamp
Was ist T-RENA?
Mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. Das können Sie mit unserer Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge T-RENA. T-RENA wird vor allem in Rehabilitationseinrichtungen, Gesundheitszentren, Physiotherapie-Praxen oder Krankenhäusern durchgeführt. Teilweise werden hierfür auch die Bezeichnungen Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten genutzt.
Wann kommt T-RENA in Betracht?
-
bei Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat
-
wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha mit Erfolg eingesetzt wurden
-
wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll.
Ablauf von T-RENA
-
Beginn innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha.
-
26 Trainingstermine (zzgl. eines individuellen Einweisungstrainings) in einer offenen Gruppe.
-
maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe.
-
trainiert wird in der Regel 1-2mal pro Woche.
-
eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten.
-
ggf. kann T-RENA um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden.
-
in Ausnahmenfällen kann T-RENA als Einzelleistung mit 12 Terminen und einer Dauer von je 20 Minuten durchgeführt werden.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung
Faszien-Workout
Steffen Hümmer
Keiner kennt sie, jeder hat sie: Faszien!
Surprise Kurs „Faszienworkout“
Neue Termine
nach Anmeldung
Die Faszien sind das Bindegewebe, das jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt, und unseren ganzen Körper vernetzt.
Sie garantieren Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeiden schmerzhafte Reibereien in Hüftgelenken und Bandscheiben, schützen die Muskulatur vor Verletzung und halten uns in Form. Die Faszien sind trainierbar und haben damit auch Einfluss auf die Muskulatur, Haltung und Bewegung. Sind die Faszien verklebt, behindert dies die Beweglichkeit.
Ziel in diesen Kursen ist es, anhand von Übungen (dehnen, federn, beleben, spüren) das Gewebe wieder elastischer zu bekommen und die Faszien wieder gleiten zu lassen. So werden wir wieder beweglicher. Weg von einzelnen langweiligen Muskeldehnungsübungen - hin zur dynamischen, kreativen Ganzkörperbewegung und das alles mit viel Spaß und Abwechslung!
Kursleitung: Steffen Hümmer
Mittwochs 10.30 – 11.30 Uhr
„Bodyfit nach der Schwangerschaft“
Susan Ziegler
„Bodyfit nach der Schwangerschaft“
Präventionskurs (§20),
10 Einheiten (60 Min.)
Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm nach der Schwangerschaft.
Wenn nach der Geburt eines Babys allmählich wieder der Alltag einkehrt, führen oft einseitige Körperhaltungen und psychische Anspannung zu Rücken- und Nackenbeschwerden.
In diesem Kurs wird die gesamte Rumpf- und Extremitätenmuskulatur sowie der Beckenboden trainiert und alltagstauglich gekräftigt. Reorganisation des Beckenbodens, Muskelaufbau und Bodyshaping stehen dabei im Vordergrund.
Verschiedene Trainingsgeräte kommen zum Einsatz und gestalten das Training abwechslungsreich.
Hinweise: Dieser Kurs ist kein Rückbildungskurs.
Kursteilnahme frühestens 6 Monate nach Entbindung.
Vorherige Rückbildung bei einer Hebamme bzw. bei einem Arzt ist zu empfehlen. Keine Kinderbetreuung im Studio möglich.
Kursleitung: Susan Ziegler / Christian Rennkamp
Dauer / Kosten: 10 Einheiten / 120 €
Anmeldung: direkt bei Doc4fit
Tel. 09363 – 99 79 0 79
(Plätze begrenzt)
Das war bisher: Vorträge, Kurse und unsere Themen in der Vergangenheit
Wasserstands-
Meldung
für die Seele
Ein Seminar zur Bewusstwerdung der eigenen
Gegenwart zur Erfüllung der eigenen Träume
Workshop mit Dr. Giselle Full
Samstag, 18.02.2023, 15.30 - 17.00 Uhr
Ort: Studio doc4fit, Am Alten Schwimmbad 5, Arnstein
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 15 €
Mitglieder frei
Anmeldung unter 09363 - 997 90 79 oder direkt im Studio bei doc4fit bis zum 17.02.2023
Im Hamsterrad des Alltags ist es hilfreich einmal inne zu halten und eine Art innerer Inventur vorzunehmen. Das heißt zu schauen, wo stehe ich gerade? Stimmt das, was ich gerade lebe mit dem überein, was ich eigentlich will? Wenn ich mir nicht bewusst bin, was ich eigentlich will, dann kann ich auch nicht die entsprechenden Schritte der Veränderung einleiten und zu meinem Ziel gelangen. Alles beginnt also mit dem Innehalten, der Bestandsaufnahme und infolgedessen mit der Einleitung der entsprechenden Schritte. In diesem Seminar wird es genau darum gehen, diese innere Bestandsaufnahme, die Wasserstandsmeldung der Seele, aufzunehmen, um den eigenen Lebenstraum zu verwirklichen. Alle die hierfür einen inneren Bedarf verspüren, sind herzlich eingeladen.Bitte unbedingt mitbringen: 1 Box Wachsmalkreide und einen großen Zeichenblock
Ein Arnsteiner Original
Günter Bruske - Mit 90 macht er es noch allen vor!
Arnstein. (tallyman) Er ist fit wie ein Turnschuh, kommt bestimmt dreimal die Woche zum Training und zählt garantiert nicht zum “Alten Eisen”. Die Rede ist von Günter Bruske, einem mehr als rüstigen Senior, mit sage und schreibe 90 Jahren. Sport ist sein Credo und nicht zuletzt sein Lebenselixier. Deshalb geht er regelmäßig zum Training bei doc4fit. Zu seinem Geburtstag gratulierten u. a. bei einer kleinen Feierstunde im Fitnessstudio doc4fit auch Dr. Horst Magers, Geschäftsführer, der an dem Jubilar einen Massagegutschein und ein doc4fit Handtuch überreichte.
Günter Bruske musste nicht lange in Arnstein suchen, um seinem Hobby, dem Sport, zu frönen. Er ist sozusagen von der ersten Stunde mit Beginn im Jahr 2019 bei doc4fit dabei . Ein auf ihn abgestelltes Trainingsprogramm wirkt sich auf seine Leistungsfähigkeit und sein ganzes Leben aus. Er kommt gerne zum Sport, um seine Kraft zu erhalten, sowie Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Im Fitnessstudio doc4fit hat er neben seiner sportlichen Leistung auch Gelegenheit gefunden unter Gleichgesinnten zu trainieren und ,“Hut ab”, das dreimal die Woche. Wie kann man (er) das Woche für Woche durchziehen? Den “Inneren Schweinehund” zu bekämpfen, hat er schon in jungen Jahren gelernt.
So war es für den Günter normal nicht nur den Geist zu trainieren, sondern auch seinen Körper. Als er 1932 das Licht der Welt erblickte, konnte er noch nicht ahnen, welche Kapitel die Zukunft für ihn aufschlug.
Die Erkenntnis, dass Bewegung im Alter notwendig, gar überlebenswichtig ist, musste Günter Bruske keiner erklären. Sein Drang zur Bewegung ist das, was zum Beispiel Ärzte predigen, aber wohl
wenige junge Menschen und seltener ältere Bürger beherzigen. “Was braucht es also mehr an Beweisen”, so stellte Dr. Horst Magers im Fitnessstudio doc4fit in den Raum, “dass Bewegung der Fahrschein ins hohe Alter ist”. “Geben wir uns allen doch einen Ruck”, so Dr. Magers, “und machen mit, denn Bewegung ist etwas Grundsätzliches, noch dazu im Alter, denn wer ‘Rastet der Rostet’, dieser Spruch hat auch heute um so mehr mehr Gültigkeit!“.
Wer ist doc4fit?
Das Fitnessstudio doc4fit wurde 2018 gegründet. Unter Geschäftsführer Dr. Horst Magers entwickelte sich das Studio, breit angelegt für alle Altersgruppen, zu dem Fitness-Pol, das es heute darstellt. Die Spezialisierung des Fitnessstudios geht trotzdem auch in die Breite: Jede Altersgruppe, jede Einzelperson bekommt ein in sich stimmiges Trainingsprogramm. Das Training umfasst neben Fitness-Programmen, Kursen und Vorträgen, verschiedene Yoga-Richtungen (z. B. Hatha, Achtsamkeit und Feel the Flow), diverse Hauptgruppen in der Reha: internistischer Reha-Sport (z. B. Herzsportgruppe) und orthopädische Reha, Präventionskurse (von den Krankenkassen finanziell
unterstützt), RV-Fit (Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung). TRENA (Nachsorge -Training der Rentenversicherung nach abgeschlossener stationärer Rehamaßnahme). Ein kompetentes Team aus Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern, Reha-, Präventions- und Fitness-Trainern sorgen sich um die ganzheitliche Weiterentwicklung der Trainierenden.